Frauen Bezirksoberliga: TSV Wertingen - VfL Günzburg II 24:24 (15.:7)
Ungläubiges Kopfschütteln bei den Wertinger Handballerinnen nach ihrem 24:24 Unentschieden gegen den Tabellennachbarn VfL Günzburg II.
Trotz einer 8 Tore Führung zur Halbzeit, schafften es die Zusamstädterinnen nicht, einen Sieg über die Zeit zu bringen.
Doch der Reihe nach. Hoch konzentriert starteten die Mädels in die Partei. Die Gäste schafften es in der ersten Hälfte kaum, Treffer gegen die stabile Wertinger Abwehr mit einer bestens aufgelegten Torhüterin Miriam Wenninger zu erzielen. Im Gegenzug fanden die Zusamstädterinnen immer wieder eine Lücke im Angriff und erspielten sich angeführt durch Hanna Fischer, die allein 7 ihrer 10 Treffer in der ersten Halbzeit erzielte, bis zum Seitenwechsel eine komfortable Führung.
Im zweiten Spielabschnitt kamen die Günzburgerinnen besser aus der Kabine und verkürzten zwischenzeitlich auf 4 Treffer ehe sich die Gastgeberinnen stabilisierten und einen komfortablen Abstand bis 5 Minuten vor Spielende hielten. In der Folge verpufften die Wertinger Angriffsbemühungen jedoch vollständig und in der Abwehr fand man keinen Zugriff. Günzburg schöpfte daraus neuen Mut und konnte Sekunden vor Schluss den nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich erzielen. Zwar konnten die Wertingerinn Handballerinnen einen Punkt sichern, dennoch fühlt sich das Unentschieden nach dem Spielverlauf wie eine bittere Niederlage an. (ANSE)
Spielfilm: 6:3, 10:6, 15:7 – 18:14, 24:19, 24:24
Es spielten: Sophie Liehr, Miriam Wenninger (beide Tor), Hanna Fischer (10/1), Emma Fritsch (5), Andrea Gump (3), Pia Heindel, Carin Schimmer (je 2), Leonie Böhm, Svenja Gerhards (je 1), Lena Eisele, Ronja Eisele, Lisa-Marie Rehm.